"Amalgame in der zahnärztlichen Therapie" ist der Titel einer neuen Informationsschrift, die das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Bonn im Januar 2005 veröffentlicht hat.
Die vorliegende Informationsschrift basiert auf dem gegenwärtigen
wissenschaftlichen Kenntnisstand
zu Amalgam. Besondere Berücksichtigung sollen dabei das im Jahre 1997
vom Bundesministerium für
Gesundheit, dem BfArM, der Bundeszahnärztekammer, der
Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung, der
Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
und der Deutschen Gesellschaft
für Zahnerhaltung herausgegebene Konsenspapier
"Restaurationsmaterialien in der Zahnheilkunde"
sowie der 1998 fertig gestellte Abschlussbericht der von der
Europäischen Kommission eingesetzten Ad-hoc Expertenarbeitsgruppe zu Amalgam
gefunden haben.
Die Informationsschrift beschreibt den gegenwärtigen Stand zum Füllungswerkstoff
Amalgam und soll zur Versachlichung der
Thematik beitragen; irgendwelche Empfehlung sind daraus nicht abzuleiten.
Die Informationsschrift kann von der Website des BfArM (http://www.bfarm.de/)
heruntergeladen oder als Broschüre kostenlos bei der
Pressestelle des Instituts bestellt werden:
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Pressestelle
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
D - 53175 Bonn
E-mail: pressestelle@bfarm.de
Sollten Sie den Link nicht
finden, so können Sie die Datei auch durch Anklicken dieses Textes von unserem
Server laden (im PDF-Format)
(siehe auch im Lexikon unter
"Amalgam" und den weiterführenden Links)